Quantcast
Channel: Altdeutsche Hütehunde: Herausforderungen, Betrachtungen, Thesen. - Die Welt der HÜTEHUNDE .
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15

Re: Hüteseminar

$
0
0

          Autor: huetefuchs

          Verfasst am: 10.05.2010 14:07

          

          Hai,

....warum   stößt  Du Dich  denn so  sehr  an  dem  von Linda  in ""  gesetzten    "Treiben"   im Zusammenhang mit
den Kelpies,  Dagmar   ???  
Ist  "Hüten"   nicht immer  (auch)  "Treiben"  ...entweder    "zu-"  ....oder   "weg-"    oder  "ver-"  ....   was  man  auch  für
ne  Vorsilbe   verwendet  ,  es  gibt  für  jeden   "Hütetyp"   ne   Passende  ....oder  seh  ich das  falsch ??
Und   das  , was   Kelpie  und Border   etwa   bei  Trials   machen  ist  doch  kontrolliertes   "Treiben"  
durch   geschicktes   "Stellungsspiel"  ... was  sonst  ??  

Ich   denke  ,  GERADE   bei  ner  "gemischten Veranstaltung"   kann man  sehr  schön  die  unterschiedlichen Ansätze,
so sie denn vorhanden sind,   erkennen  und  deutlich machen  ;  es  käme   oder  kommt  natürlich  ...und  da  hast  Du sicher
Recht,   auf  sach- und fachkundigen   Kommentar   an.  
Dass  ein   SchäferMEISTER    die  Eigenheiten   verschiedener "Hundesorten"  kennt,  setze  ich mal als selbstverständlich
voraus.  

Von daher  steh ich der  Sache  immer  noch  positiv gegenüber  , zumal  Linda  und die Brandenburger  damit  bei mir
"offene Türen  einrennen" .

(Der   Eindruck,   dass Kelpies   die Schafe  auf einen Haufen zusammentreiben  (wollen) ,  kann  der  Situation  hinter
dem Zaun  zugeschrieben werden  ...der  Hund  konnte  ja  nicht  "arbeiten"  sondern  nur  den Zaun ablaufen  und  da mögen
sich die "Wollis"   ja  in der Mitte  zusammengeballt haben  ...so  könnt  ichs  mir  erklären ...)

LG
Dietmar

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15